Ort
Stiftskirche St. Servatii, Schlossberg, 06484 Quedlinburg
Termine
So, 16.03.2025, 10:00 Uhr
In der Krypta der Stiftskirche erinnert ein steinerner Sarkophag, der durch ein Eisengitter unter dem Fußboden sichtbar ist, an Mathilde, die Ehefrau von König Heinrich. Sie starb im Jahr 966, nachdem dreißig Jahre zuvor unter ihrer Leitung und Verantwortung das Stift Quedlinburg errichtet und als zentraler geistlicher Ort des Reiches eingerichtet worden war. Hier lebte sie auch. Die hohe Verehrung, die dieser Herrscherin bereits zu Lebzeiten zuteil wurde, setzt sich seit ihrem Tod in ihrem Gedenken als einer Heiligen fort. Sie ist bis heute Vorbild im Glauben und der christlichen Barmherzigkeit.
Die katholische Pfarrgemeinde wird an die Heilige Mathilde in einer Messfeier am Sonntag, 16. März, um 10 Uhr in der Stiftskirche gedenken.
Sie lädt dazu herzlich ein, besonders auch die, die, ohne selbst katholisch zu sein, gerne diesen Festgottesdienst mitfeiern.