Versteckt an der Ägidiikirche befindet sich ein offenes Haus für Menschen ab 6. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen - egal wo sie herkommen und wer sie sind. Die „Haltestelle" ist ein idealer Ort um sich zu treffen und kennen zu lernen und um Menschen zu finden, die noch etwas vor haben!
Andere Kids treffen, Stockbrot am Lagerfeuer machen, Töpfern, Musik machen, Trampolin springen, Ausflüge machen und selber viele eigene Ideen und Einfälle einbringen.
Für vertrauliche Gespräche bei Krisen und Fragen ist immer jemand für Euch da.
Etwas ganz Neues entsteht in diesem Jahr. Wir fangen mit unserer Pfadfinderarbeit an. Nach den Winterferien treffen wir uns zunächst immer donnerstags um 16 Uhr. Eingeladen sind alle Schulkinder von 6 bis 12 Jahren. Wir werden in der Findungsphase zunächst erproben, wie wir die Gruppe aufteilen. Das heißt, auch wenn noch nicht viel gewiss ist, haben es doch all jene in der Hand, die gleich von Anfang an mit dabei sind. Genaue Pläne haben ihre Zeit. Lassen wir es zunächst ein Abenteuer sein.
Wir werden dann den Pfad finden bzw. erproben, wo es hingehen soll. Orientieren werden wir uns an dem Selbstverständnis des Verbandes christlicher Pfadfinder:innen. Die Pfadfindermethode fördert einerseits die Selbständigkeit (Eigensinn), indem wir Übernachtungen planen und uns selbst verpflegen lernen. Wir fördern des weiteren auch unsere Gemeinschaft (Gemeinsinn), indem wir Aufgaben und Rollen füreinander übernehmen und uns gegenseitig helfen, wo es geht.
Kurz und gut:
• Was: Pfadfinderarbeit - Gemeinsam planen, lernen, kochen, bauen, helfen, hoffen, beten, singen, spielen und leben.
• Für wen: Schulkinder bis 12 Jahre.
• Wann: Ab 6. Februar, immer donnerstags 16 bis 17 Uhr. In warmen Zeiten auch am Wochenende.
• Wo: Im Haltestellengelände, Aegidiikirchhof 4, 06484 Quedlinburg
• Mit wem: Kai Sommer (0162 2672047)
Bitte um kurze Anmeldung.
Die Arbeiten am Backofen machen große Fortschritte.
Der Brennraum ist fertig, der Schornstein gesetzt und die Jugendbauhütte hat auch schon ein Dach gebaut. Jetzt müssen wir das Dach noch montieren, decken und den Ofen verputzen. Wenn alles gut geht, können wir zur Kirche Kunterbunt und unserem Frühlingsfest
am 26. April das erste Mal Brot backen.
Wir suchen engagierte Menschen, Gemeindemitglieder oder einfach Freunde der „Haltestelle“ und laden sie gerne ein, bei den ersten Arbeitsschritten unseres Förderkreises mit dabei zu sein, um unser sozialdiakonisches Haus personell, finanziell und inhaltlich in gutes Fahrwasser zu führen. Die „Haltestelle“ ist ein Haus voller Potential für
gute Ideen, spannende Projekte und persönliche Leidenschaften. Alles ist offen, alles ist möglich.
Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an: Tobias Gruber oder Kai Sommer.
Offenes Ev. Haus für Kinder & Jugendliche „Haltestelle“
Ägidiikirchhof 4
06484 Quedlinburg
Leiter: Kai Sommer
Sozialpädagogin:
Kristin Prell
Öffnungszeiten:
Di 13.00-17.00 Uhr, Mi 13.00-17.00 Uhr
Do 13.00-17.00 Uhr
Sa 13.00-17.00 Uhr
Tel. 03946 / 810153
haltestelle@kirchequedlinburg.de