Versteckt an der Ägidiikirche befindet sich ein offenes Haus für Menschen ab 6. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen - egal wo sie herkommen und wer sie sind. Die „Haltestelle" ist ein idealer Ort um sich zu treffen und kennen zu lernen und um Menschen zu finden, die noch etwas vor haben!
Andere Kids treffen, Stockbrot am Lagerfeuer machen, Töpfern, Musik machen, Trampolin springen, Ausflüge machen und selber viele eigene Ideen und Einfälle einbringen.
Für vertrauliche Gespräche bei Krisen und Fragen ist immer jemand für Euch da.
Montags bis freitags, 13.00 bis 17.00 Uhr offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren (mit Schularbeitenbegleitung und Obstpause)
Von Mittwoch, den 08.02. bis Freitag, den 10.02. in der „Haltestelle“
An drei Nachmittagen in den Winterferien findet für Kinder von 6 bis 14 Jahren ein Projekt zum Thema „Feuer und Eis“ statt.
Zur Präsentation am 10.02.23 um 17.00 Uhr sind alle Eltern und Freunde der „Haltestelle“ eingeladen.
Anmeldungen bei Kirstin Prell
Tel.: 03946 / 81 01 53
haltestelle@kirchequedlinburg.de
Von den Kindern selbst gebackene Plätzchen, das Singen von Weihnachtsliedern begleitend zum Lukasevangelium, das Basteln und die Tast-, und Riechratespiele trugen dazu bei, Jesu Geburt mit allen Sinnen zu feiern. Und ein Weihnachts-Quizz gab es auch.
Herzlichen Dank für die Vorbereitung und Gestaltung dieses gemütlichen Nachmittages an unsere Ehrenamtlichen Christiane Jedermann, Antje Schlemmer und Nicole Richter.
Wir suchen engagierte Menschen, Gemeindemitglieder oder einfach Freunde der „Haltestelle“ und laden sie gerne ein, bei den ersten Arbeitsschritten unseres Förderkreises mit dabei zu sein, um unser sozialdiakonisches Haus personell, finanziell und inhaltlich in gutes Fahrwasser zu führen. Die „Haltestelle“ ist ein Haus voller Potential für
gute Ideen, spannende Projekte und persönliche Leidenschaften. Alles ist offen, alles ist möglich.
Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an: Tobias Gruber oder Kai Sommer.
33.336 Pfanddosen müssen es gewesen sein, die für uns auf dem RockHarz-Festival gesammelt wurden, denn es wurden 8.334 Euro gespendet. Zunächst konnte ich mir diese Dimensionen gar nicht vorstellen. „Was würdet ihr mit dem Geld machen…?“ war die Frage. Vieles! Ein kleines Spielgerät, ein paar Fahrradbügel, Obst für die Obstpause…
Im November waren wir in Ballenstedt, dort wurde die wirkliche Summe
von 8.334 Euro bekannt gegeben. Die alten Ideen waren aber nun hinfällig, weil niemand mit dieser Summe gerechnet hatte.
Dieser Betrag ist zwar nicht der letzte, aber der entscheidende Schritt zum Baumhaus. Dem großen Traum unserer Kinder. Und dann sind wir mit unserer Geschichte auch noch ins Fernsehen gekommen, sodass wieder mal die „guten Nachrichten“ verbreitet wurden.
Vielen Dank an die jungen Rotarier aus Clausthal-Zellerfeld, die das auf die Beine gestellt haben und Dank sei unserem Gott, der alles gibt zur rechten Zeit, sagen Kai Sommer und die Kinder der „Haltestelle“.
Der ganze Beitrag ist hier zu lesen: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/rockharz-festival-spenden-bierdosen-100.html
KiKi-Sendungen auf YouTube:
Offenes Ev. Haus für Kinder & Jugendliche „Haltestelle“
Ägidiikirchhof 4
06484 Quedlinburg
Leiter: Kai Sommer
Sozialpädagogin:
Kristin Prell
weitere Informationen zu Angeboten und Öffnungszeiten:
Tel. 03946 / 810153
haltestelle@kirchequedlinburg.de