Versteckt an der Ägidiikirche befindet sich ein offenes Haus für Menschen ab 6. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen - egal wo sie herkommen und wer sie sind. Die „Haltestelle" ist ein idealer Ort um sich zu treffen und kennen zu lernen und um Menschen zu finden, die noch etwas vor haben!
Andere Kids treffen, Stockbrot am Lagerfeuer machen, Töpfern, Musik machen, Trampolin springen, Ausflüge machen und selber viele eigene Ideen und Einfälle einbringen.
Für vertrauliche Gespräche bei Krisen und Fragen ist immer jemand für Euch da.
Montags bis freitags, 13.00 bis 17.00 Uhr offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren (mit Schularbeitenbegleitung und Obstpause)
Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch?
Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai im dm-Markt/Quedlinburg für unser Projekt „Haltestelle“ ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt.
Das heißt, wir dürfen die Haltestelle im dm-Markt vorstellen und ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Stimme abgebt.
Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit den meisten Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt. Mehr Information gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte
Wir haben vieles bauen und reparieren können. Eine alte Mauer wurde zukunftssicher gemacht. Die Regentonnenecke wurde neu gestaltet, um besser gegen Hitzewochen vorbereitet zu sein. Wir haben jetzt ein Voltigierpferd, ein neues selbstgebautes Sofa, ein Erdbeerbeet, renovierte, abschließbare Türen und ein Holzgerüst für unsere Jurte, das sie stabiler stehen lässt. Die Fußballwiese ist derzeit gesperrt, weil wir sie reparieren möchten.
Am Karsamstag fand das erste Mal in dieser Form ein Osterfeuer auf der Streuobstwiese in Quedlinburg statt. Danke an Gernot, der das Feuerholz brachte, und an den Abteigarten, der uns mit Suppe und alkoholfreiem Apfel/Holunderpunsch versorgte. Bei Musik von ApplePie, Stockbrot und einer Grillstation hat scheinbar nichts gefehlt. Wie seht ihr das? Schreibt uns! Es wäre schön, wenn wir auch im nächstem Jahr wieder ein Osterfeuer machen.
Das Frühlingsfest am 29. April war der 37. Geburtstag der Haltestelle. Viele kleine und große Gäste feierten mit und zahlreiche Geburtstagskuchen versüßten uns diesen Tag. Bei dem Geburtstagsspiel „Stempelsammeln“ gewannen dann ausschließlich Teilnehmer der KonfiTüre-Gruppe. Aber eigentlich war ja jeder Gewinner, der durch die sieben Stempelstationen entdecken konnte, welche vielfältigen Aktionen man in der Haltestelle erleben kann. Das nächste Frühlingsfest ist übrigens wieder der letzte Samstag im April 2024. Das können Sie sich gerne vormerken.
Wir suchen engagierte Menschen, Gemeindemitglieder oder einfach Freunde der „Haltestelle“ und laden sie gerne ein, bei den ersten Arbeitsschritten unseres Förderkreises mit dabei zu sein, um unser sozialdiakonisches Haus personell, finanziell und inhaltlich in gutes Fahrwasser zu führen. Die „Haltestelle“ ist ein Haus voller Potential für
gute Ideen, spannende Projekte und persönliche Leidenschaften. Alles ist offen, alles ist möglich.
Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an: Tobias Gruber oder Kai Sommer.
Nicht nur für Ulf Koischwitz war das eine Überraschung! Ende Februar bekamen wir Besuch von Cornelia Hühn, die im Auftrag der Familie
Lindenbein eine Spende über 500 EUR überbrachte.
Eigentlich ein trauriger Anlass. Denn es ist ein Teil des Blumengeldes, welches für ihre verstorbene Tante gesammelt wurde. Nun sollen das Geld und die damit verbundenen Gedanken weiterwirken. Einmal im Gymnasium und einmal in der Haltestelle. Die Spende ermöglicht es uns, ein neues stabiles Sofa aus Holz zu bauen.
Vielen Dank und liebe Grüße aus der Haltestelle mit unserem Mutmach-gedanken aus dem Buch Josua: „Bleibt mutig und stark und fürchtet euch nicht! Denn der Herr ist bei euch, alle Tage.“
KiKi-Sendungen auf YouTube:
Offenes Ev. Haus für Kinder & Jugendliche „Haltestelle“
Ägidiikirchhof 4
06484 Quedlinburg
Leiter: Kai Sommer
Sozialpädagogin:
Kristin Prell
weitere Informationen zu Angeboten und Öffnungszeiten:
Tel. 03946 / 810153
haltestelle@kirchequedlinburg.de