43. Quedlinburger Musiksommer

Der Quedlinburger Musiksommer wird am 10. Juni festlich eröffnet!

Es ist wieder soweit, am 10. Juni wird der Quedlinburger Musiksommer zum 43. Mal feierlich eröffnet, dieses Jahr gleich zweifach. Denn bereits am Nachmittag des 10. Juni wird das Ensemble la festa musicale ein Kinder- und Familienprogramm unter dem Titel „Der kleine Bach bleibt gerne wach“ für Jung und Alt gemeinsam mit dem ökumenischen Kinderchor unserer Gemeinde gestalten.

Die 20 Konzerte werden unter dem Leitfaden „Hymnen für das Leben“ stehen. Eine bunte Mischung aus Kammermusik, Orgelklängen, Vokalmusik und prächtiger Festmusik bieten für jeden Hörer etwas. Schauen Sie sich gerne im Flyer und auf unserer Webseite um. Domorganist Marc Holze und der Förderverein des Musiksommers freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Lob und Preis sind seit der Antike ein Grundgedanke in Hymnen, seien sie gesungen, gesprochen oder geblasen. Jeder kennt sie als Fanfaren oder große Chöre, die uns auf besondere Ereignisse hinweisen und in allen Phasen und Situationen unser Leben begleiten. Nationalhymnen und Heimatlieder können identitätsstiftend wirken, Zeitgeist vermittelt die Rockballade „Wind of Change“, Mauersbergers Trauerhymne des „Zyklus Dresden“ erschüttert. Eine herausgehobene Rolle spielt in der Hymne die Musik. Sie kann uns aufrichten und erheben, entspannen und aus abgründiger Tiefe herausholen. Dafür wurden unzählige Geschichten, Märchen, Gedichte geschrieben und - in Töne gesetzt - auf diese Weise verbreitet.
Im 43. Quedlinburger Musiksommer werden uns an jedem Wochenende Musiker und Musikerinnen aus Nah und Fern ihre Hymnen für das Leben und aus dem Leben erzählen, uns Begeisterung, Verehrung und Verbindendes erfahren lassen. Freuen Sie sich mit uns auf besondere Höhepunkte!

Programm unter www.quedlinburger-musiksommer.de 

43. Quedlinburger Musiksomme
Ensemble festa musicale 
Ensemble festa musicale
Ensemble festa musicale mit dem Programm "der kleine Bach bleibt gerne wach" 
Ensemble festa musicale mit dem Programm "der kleine Bach bleibt gerne wach"

Leitung:

Kirchenmusiker Marc Holze


Förderverein des Quedlinburger Musiksommer:

Vorsitzender: Anselm Schwindack