Gemeindekirchenrat

Die Beratungen des Gemeindekirchenrates sind nicht öffentlich und sind vertraulich.

Der Gemeindekirchenrat berät sich wieder am:

24.03.2025 / 28.04.2025 / 26.05.2025 / 23.06.2025 / 18.08.2025 /

6.10. Konstituierende Sitzung des neuen GKR / 27.10.2025 / 17.11.2025 / 15.12.2025

SIE SIND GEFRAGT

 Kandidieren Sie für die Gemeindekirchenratswahl 2025!

Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr. Und es sind mancherlei Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen.
1. Korinther 12,4-6

Sie sind gefragt!
Im September und Oktober 2025 (bei uns am 21. September 11.30 - 13.30 Uhr) in den Turmräumen der Nikolaikirche)  werden die Leitungen der Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Gemeindekirchenräte, neu gewählt. Nur wenn Menschen kandidieren, kann das Gemeindeleben erhalten und gestaltet werden.
Als Kirchenälteste oder Kirchenältester kann jedes Gemeindeglied kandidieren, das am Wahltag 16 Jahre alt ist, am Gemeindeleben teilnimmt, zum Abendmahl zugelassen ist und seit mindestens sechs Monaten in der Kirchengemeinde lebt. Bei Gemeindegliedern, die noch nicht volljährig sind, ist die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten anzugeben. Um gleich einem Missverständnis vorzubeugen: Kirchenälteste dürfen, aber müssen nicht alt sein.

Welche Aufgaben hat ein Gemeindekirchenrat?
Der Gemeindekirchenrat leitet die Gemeinde. Seine Stärke liegt im Zusammenspiel engagierter Christen, die sich gemeinsam für das Wohl ihrer Gemeinde engagieren wollen. Die Aufgabe der Kirchenältesten ist es, gemeinsam zu beraten, wie sich Arbeitsfelder entwickeln und wo Schwerpunkte liegen sollen.

Was bietet Ihnen das Engagement?

Das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten, kann vielseitig sein, manchmal vielleicht auch anstrengend. Aber die Arbeit im Team verbindet und macht Spaß. Sie werden manches Neue entdecken. Wenn Sie mögen, können Sie auch Fortbildungen besuchen. Auf jeden Fall erwartet Sie ein sinnvolles und befriedigendes Engagement.

Möchten Sie kandidieren?
Suchen Sie das Gespräch mit den derzeitigen Kirchenältesten, Pfarrer Gruber oder Pfarrerin Junge. Informationen erhalten Sie auch bei Frau Kaufmann im Gemeindebüro.
Sie sind herzlich willkommen!

Informationen und kleine Videoclips von aktiven GKR-Mitgliedern gibt es auch unter:

https://www.wahlen-ekm.de/gkr-wahl/kandidatensuche/

Sie haben die Wahl - Gemeindekirchenratswahl 2025

Mitglieder des Gemeindekirchenrates

Pfarrer Christoph Carstens

Pfarrer Dr. Tobias Gruber

Andreas Fuhrmann
Caroline Stock
Catherine Wünschiers
Dr. Christian Schickardt
Elke Dannenberg
Manuela Lehmann
Prof. Dr. Martin Wähner
Tim Spröggel
Ulf Koischwitz

Vorsitzende des Gemeindekirchenrates:

Catherine Wünschiers

Carl-Ritter-Str. 16
06484 Quedlinburg
ev.kirche.quedlinburg
@kirchenkreis-halberstadt.de

Telefon 03946 / 907422


Stellvertretender Vorsitzender:

Pfarrer Christoph Carstens

Telefon 03946 / 2545