Schon lange habe ich Menschen nicht mehr so verstört erlebt wie in diesen Tagen. So viel stürmt auf uns ein – und scheinbar gibt es so wenig Halt. Wenn Menschen von der Kriegsgefahr reden, die sie mit Händen greifen können, erinnere ich mich aus meinen Kindertagen an haarsträubend-beunruhigende Übungen, bei denen wir lernen sollten, wie wir uns im Klassenraum bei einem Atomschlag schützen können.
Und ich erinnere aus Jugendtagen das ungute Gefühl, ob denn das Prinzip der militärischen Abschreckung einhalten würde, was es verspricht. Ich erinnere mich an Friedensgebete in fast leeren Kirchen genauso wie an die Bilder von den knallbunten Ostermärschen, die ich in der Tagesschau sah.
Liebe Familien,
es dauert nicht mehr lange: Am 25.06. findet unser regionaler Familientag unter dem Motto „Gottes bunter Garten“ statt. Wir starten 15 Uhr in der Aegidiikirche mit einem Gottesdienst, in dem auch ich, Pfarrerin Anne-Sophie Berthold, in meine Stelle eingeführt werde. Danach können sich Jung und Alt an vielen verschiedenen Stationen rund um die Aegidiikirche und dem Gelände der Haltestelle ausprobieren und kreativ werden (Aegidiikirchhof 4, 06484 QLB).
Seid ihr schon mal mit einem Smoothie-Bike gefahren oder habt ihr schon mal ein Insektenhotel gebastelt? Wer war noch nicht auf dem Kirchturm der Aegidiikirche? Wieviel Energie könnt ihr beim Trommeln rauslassen?
Dies alles und noch viel mehr wartet auf euch. An vielen verschiedenen Stationen könnt ihr Stempel sammeln. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Falls ihr einzelne Socken habt, bringt gerne eine davon mit. Darauf lässt sich etwas Tolles machen. Seid gespannt!
Es wird auch einen Bücher-Tausch-Basar geben – ganz nach dem Motto „Nimm‘ ein Buch – bring‘ ein Buch“. Falls ihr also ein Buch zuhause habt, das ihr selbst nicht mehr lest, aber jemand anderes eine Freude damit bereiten könnt, dann bringt es mit. Mal sehen, welches Buch ihr dafür eintauschen könnt.
Klingt das gut? Dann kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Pfarrerin Anne-Sophie Berthold und das Vorbereitungsteam
Bei Fragen bitte bei anne-sophie.berthold@kirchequedlinburg.de melden.
Die Ersterwähnung der Quedlinburger Neustadt und der Nikolaikirche stammt aus dem Jahr 1222. Für das Jahr 2022 haben wir ein Festprogramm erarbeitet.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Die Stiftskirche ist ein guter Ort dafür. In einem aufgeschlossenen Team bieten wir Möglichkeiten für engagierte Menschen. Wir suchen speziell Kirchenaufsichten, aber auch andere Engagements sind denkbar. Wer gern unter Leuten ist und Spaß daran hat, mit vielen Menschen in Kontakt zu treten, meldet sich gern unter:
Domschatz Quedlinburg
Linda Herbst: herbst@domschatzquedlinburg.de
Elmar Egner: egner@domschatzquedlinburg.de
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und zum Ticketkauf finden Sie hier.
Die Haltestelle wird derzeit auch von ukrainischen Kindern besucht. Wir verständigen uns mit Händen und Füßen, brauchen aber dringend Jemanden der ukrainisch, russisch oder gut englisch spricht. Wir freuen uns sehr, wenn sich Jemand bei uns meldet, der uns mit seinen Sprachkenntnissen helfen kann, uns besser zu verstehen. Bitte Nachrichten an: Kai Sommer, Tel. 03946 / 810153 oder 0162 / 2672047, haltestelle@kirchequedlinburg.de
Bitte informieren Sie sich auch auf den Internetseiten des Landkreises Harz oder der Stadt Quedlinburg. Konkrete Hilfsangebote nimmt in kleinem Umfang auch unser Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburg entgegen (Tel.: 03946-91 60 60) und versuchen diese weiter zu vermitteln.
Di, 28.06.2022, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Di, 28.06.2022, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Mi, 29.06.2022, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Do, 30.06.2022, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Fr, 01.07.2022, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Fr, 01.07.2022, 18:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Sa, 02.07.2022
Sa, 02.07.2022, 11:00 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg
Sa, 02.07.2022, 18:00 Uhr Stiftskirche St. Servatii, Schlossberg, 06484 Quedlinburg
So, 03.07.2022, 09:30 Uhr St.-Bonifatius-Kirche, Pfarrstraße 9, 06484 Ditfurt
So, 03.07.2022, 10:00 Uhr St.-Stephani-Kirche, Schulstraße 78, Westerhausen
So, 03.07.2022, 10:30 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg
So, 03.07.2022, 12:15 Uhr Stiftskirche St. Servatii, Schlossberg, 06484 Quedlinburg
Mo, 04.07.2022, 10:00 Uhr DRK Seniorenpflegezentrum "Neustadt", Steinweg 57/58, 06484 Quedlinburg
Mo, 04.07.2022, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Veranstaltungen der katholischen Gemeinde St. Mathilde in Quedlinburg.
Dienstag, 28. Juni 2022
Der HERR steht mir zur Rechten, so wanke ich nicht.
Psalm 16,8
Paulus sagt: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge.
Apostelgeschichte 26,22