Die Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg bietet beginnend mit dem 19. Dezember einmal in der Woche eine Wärmestube an: Montags von 10 bis 13 Uhr steht in der Nikolaikirche ein wohlig geheizter Raum zur Verfügung, in dem man Platz nehmen kann, einen Kaffee oder Tee genießen, die Zeitung lesen, sich aufwärmen, Fragen loswerden oder ein wenig plaudern. Willkommen sind alle, die einfach mal gerne im Warmen sein wollen. Die Nutzung des Angebots ist selbstverständlich kostenlos.
weiter lesen
Rückfragen bei Pfarrer Christoph Carstens
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Gen 16,13
Ich sitze auf der Bank an der Bushaltestelle und starre auf mein Smartphone – zum Zeitvertreib. Nur noch kurz die Nachrichten lesen. Schauen, was so passiert ist, wer gerade etwas Neues in seinen Status gesetzt hat. Weil man das eben so macht … und da ist es wieder: Dieses ungute Gefühl im Bauch. Das Gefühl, nicht so ein spannendes Leben zu haben, nicht so gut organisiert und talentiert zu sein, weil ich es nicht schaffe, zwei selbstgemachte Geburtstagstorten für meinen Sohn perfekt drapiert in Szene zu setzen und dabei auch noch ganz entspannt auszusehen.
Liebe Gemeinde, vielleicht kommt Ihnen das beschriebene Gefühl bekannt vor. Auf der einen Seite ist es schön, durch die sozialen Netzwerke auf kurzem Weg informiert zu werden und sich auszutauschen. Andererseits spüre ich mitunter auch, dass es mich unter Druck setzt, dass ich anfange, mich zu vergleichen, obwohl ich das doch eigentlich gar nicht will. Dass ich mich schnell täuschen lasse von den perfekt anmutenden Bildern und ich mich klein fühle.
In unserer diesjährigen Jahreslosung geht es auch um das Sehen: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“.
Dieser Vers aus dem Buch Genesis stammt aus den Erzeltern Geschichten. Nachdem die Magd Hagar von Abram schwanger geworden war, kam es zwischen Sarai und ihr zu einem Zerwürfnis. Hagar flieht und findet sich völlig erschöpft an einer Quelle in der Wüste wieder. Dort erscheint ihr ein Engel, der ihr Mut macht. Hagar betitelt Gott daraufhin mit dem Namen: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ So erfährt Hagar in der Situation der größten Not: Gott nimmt mich wahr und ist bei mir.
Anders als das von mir anfangs beschriebene Sehen und Gesehen Werden in den sozialen Medien ermutigt uns die Jahreslosung dazu, darauf zu vertrauen, dass da ein Gott ist, der uns wirklich sieht: mit all‘ unserer Verletzlichkeit, mit all‘ unserer Beschränktheit und mit all‘ unseren Fehlern. Eben UNS.
Dass Sie mit diesem bestärkenden Vers durch das noch so frische Jahr gehen, wünsche ich Ihnen.
Ihre Pfarrerin Anne-Sophie Berthold
Bitte informieren Sie sich auch auf den Internetseiten des Landkreises Harz oder der Stadt Quedlinburg. Konkrete Hilfsangebote nimmt in kleinem Umfang auch unser Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburg entgegen (Tel.: 03946-91 60 60) und versuchen diese weiter zu vermitteln.
Mi, 08.02.2023 - Fr,10.02.2023 Offenes Ev. Haus für Kinder & Jugendliche „Haltestelle“, Ägidiikirchhof 4, 06484 Quedlinburg
Do, 09.02.2023, 14:30 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg
Fr, 10.02.2023, 10:00 Uhr DRK Seniorenpflegezentrum "Zum Pölkentor", Heilige-Geist-Str. 10, 06484 Quedlinburg
Fr, 10.02.2023, 10:15 Uhr AZURIT Seniorenzentrum, Lange Gasse 10, 06484 Quedlinburg
Fr, 10.02.2023, 19:00 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg
So, 12.02.2023, 09:30 Uhr St.-Bonifatius-Kirche, Pfarrstraße 9, 06484 Ditfurt
So, 12.02.2023, 10:30 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg
Mo, 13.02.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Turmräume - Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg
Mo, 13.02.2023, 18:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg
Mo, 13.02.2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg
Veranstaltungen der katholischen Gemeinde St. Mathilde in Quedlinburg.
Dienstag, 7. Februar 2023
Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein.
Jesaja 55,10-11
Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren. Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und werdet meine Jünger.
Johannes 15,7-8