Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter gesendet. Datenschutzhinweis

 
 

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“

Das Wichtigste kommt zum Schluss: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ Das zu sagen, war Paulus in besonderer Weise wichtig. Nahezu am Ende seines Briefes an die Korinther steht dieser bedeutende Satz, der uns noch eine ganze Weile begleiten wird. „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ ist die Jahreslosung für das neue Jahr 2024.

Sie müssen nicht gleich die ganze Welt retten, aber einen kleinen Teil der „ganzen Welt“ machen Sie auf Ihre Weise bestimmt schöner, wenn Sie das, was Sie tun, mit Liebe tun und es einfach nicht lassen können, weil es alles wert ist. Wenn Sie es im festen Glauben voll und ganz in Christus tun! Oh, und daher vergessen Sie meinen Satz zuvor. Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel! Keine Bescheidenheit mehr! Liebe ist alles, und wenn Sie dafür brennen, die Welt zu retten, dann lassen Sie uns gemeinsam Weltenretter sein! Sagen Sie bei dem, was Sie tun, nicht nur: „Ich mag das“, oder „ich finde das gut“, sagen Sie: „Ich liebe, was ich tue!“ Denn Gott selbst, der Herr der Welt, liebt Sie! Seine Liebe ist überall, und spannend ist die Liebe zu ihm, zu den anderen, zu Ihnen selbst. Da kommt keiner drumrum. Kommen Sie also gut in dieses neue „leidenschaftliche“ Jahr. Ich wünsche Ihnen, dass Sie alles, was Sie tun, auch wirklich lieben werden! Es gibt nichts Schöneres. 

Mit Liebe, mit Leidenschaft, nach Ihrer ganzen Kraft. Stehen wir fest im Glauben, mutig und stark!
Ihr Diakon Kai Sommer

Haltbare Lebensmittel sind immer noch Willkommen!

Veranstaltung-kalender

Die nächsten Termine

  • KonfiTüre

    Sa, 02.12.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Offenes Ev. Haus für Kinder & Jugendliche „Haltestelle“, Ägidiikirchhof 4, 06484 Quedlinburg

    Vorkonfirmandengruppe der Kirchenregion für Kinder der 5. und 6. Klasse
  • Adventsmusik zum Zuhören und Mitsingen

    Sa, 02.12.2023, 16:00 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg

    Mit Posaunenchor, Gemeindechor, F. Treu unter der Leitung von KMD C. Bick
  • Adventsläuten

    Sa, 02.12.2023, 17:45 Uhr Stiftskirche St. Servatii, Schlossberg, 06484 Quedlinburg

    Start in die Adventszeit mit dem Glockenläuten
  • Familiengottesdienst am ersten Advent

    So, 03.12.2023, 10:30 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg

    Pfn. A.-S. Berthold, KMD C. Bick, Kinderchöre
  • Irische Weihnacht

    So, 03.12.2023, 16:00 Uhr St.-Bonifatius-Kirche, Pfarrstraße 9, 06484 Ditfurt

    mit der Hallenser Band "Bube Dame König"
  • Adventsmusik in Westerhausen

    So, 03.12.2023, 16:30 Uhr St.-Stephani-Kirche, Schulstraße 78, Westerhausen

  • „Auf dem Weg zur Weihnacht in der Johanniskapelle

    Mo, 04.12.2023, 16:00 Uhr Johanniskapelle, Stresemannstraße, 06484 Quedlinburg

    Adventsandachten - montags nach den Adventssontagen mit Musik und Lesung
  • Ökumenisches Friedensgebet

    Mo, 04.12.2023, 18:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg

    Aufgrund des andauernden Krieges in der Ukraine lädt die Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg zum ökumenischen Friedensgebet Montags um 18 Uhr in die Marktkirche St. Bendedikti ein. Das Friedensgebet ist ein konfessions- und glaubensübergreifendes Angebot. Jeder und jede ist herzlich willkommen.
  • Tanzkreis

    Mo, 04.12.2023, 19:30 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg

    Leitung: Barbara Hofmann
  • Gottesdienst im Seniorenheim

    Do, 07.12.2023, 10:30 Uhr PROKLIN Kurzzeitpflege Aktiv-Hotel, Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg

    Pfarrer M. Zentner

andere Gottesdienste

Veranstaltungen der katholischen Gemeinde St. Mathilde in Quedlinburg.

Veranstaltungen im Kirchenkreis

Die Losung heute

Donnerstag, 30. November 2023

Euch, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln.
Maleachi 3,20

Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist nahe herbeigekommen.
Römer 13,12

Wochenspruch

Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lk 12,35)


Zum Kalender

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Genesis 16,13

Leitbild der Kirchengemeinde

Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat.

1. Petrus 4, 10

Ev. Gemeindebüro

Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg

Tel. 03946-91 60 60
Fax 03946-91 60 58

E-Mail über Kontakt

Sprechzeiten - Gemeindebüro / Friedhofsverwaltung

Mi. 9.00 - 12.00 Uhr

Do. 12.00 - 13.00 Uhr

und nach telefonischer Terminvereinbarung. 

Die Anmeldung einer Bestattung ist grundsätzlich telefonisch zu vereinbaren! Tel. 03946-91 99 54 (bzw. 91 60 60)

Pfarrer*in der Kirchengemeinde Quedlinburg

Gemeindekirchenrat

Vorsitzende
Catherine Wünschiers

stellv. Vorsitzender
Pfarrer Tobias Gruber

Demokratie-leben-logo

Spenden an die Kirchengemeinde

Bitte geben Sie in der Verwendungszeile den Spendenzweck + Ihre Adresse zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung an.

Sie können Spenden für:

Gemeindebeitrag 2023

Kinder- & Jugendarbeit in der "Haltestelle"

Erhaltung der Friedhöfe

Musiksommer 2023

Junge Gemeinde

Härtefonds

Gestaltungsgruppe Farbenspiel

Blaues Kreuz - Selbsthilfegruppen

Erhaltung von Orgeln, Glocken & Turmuhren

spezielle Baumaßnahmen an  / in Kirchen und Kapellen

Gemeindebeitrag

Kreiskirchenamt Harz-Börde

IBAN: DE67 3506 0190 1533 6600 21

BIC: GENODED1DKD

Spenden

Kreiskirchenamt Harz-Börde

IBAN: DE96 8105 2000 0311 0533 00

BIC: NOLADE21HRZ