Kirche Kunterbunt

Wärmestube Quedlinburg

Die Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg einmal in der Woche eine Wärmestube an: Montags von 10 bis 13 Uhr steht in der Nikolaikirche ein wohlig geheizter Raum zur Verfügung, in dem man Platz nehmen kann, einen Kaffee oder Tee genießen, die Zeitung lesen, sich aufwärmen, Fragen loswerden oder ein wenig plaudern. Willkommen sind alle, die einfach mal gerne im Warmen sein wollen. Die Nutzung des Angebots ist selbstverständlich kostenlos.

Rückfragen bei Pfarrer Christoph Carstens

Andacht

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Gen 16,13
Ich sitze auf der Bank an der Bushaltestelle und starre auf mein Smartphone – zum Zeitvertreib. Nur noch kurz die Nachrichten lesen. Schauen, was so passiert ist, wer gerade etwas Neues in seinen Status gesetzt hat. Weil man das eben so macht … und da ist es wieder: Dieses ungute Gefühl im Bauch. Das Gefühl, nicht so ein spannendes Leben zu haben, nicht so gut organisiert und talentiert zu sein, weil ich es nicht schaffe, zwei selbstgemachte Geburtstagstorten für meinen Sohn perfekt drapiert in Szene zu setzen und dabei auch noch ganz entspannt auszusehen.
Liebe Gemeinde, vielleicht kommt Ihnen das beschriebene Gefühl bekannt vor. Auf der einen Seite ist es schön, durch die sozialen Netzwerke auf kurzem Weg informiert zu werden und sich auszutauschen. Andererseits spüre ich mitunter auch, dass es mich unter Druck setzt, dass ich anfange, mich zu vergleichen, obwohl ich das doch eigentlich gar nicht will. Dass ich mich schnell täuschen lasse von den perfekt anmutenden Bildern und ich mich klein fühle.
In unserer diesjährigen Jahreslosung geht es auch um das Sehen: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“.
Dieser Vers aus dem Buch Genesis stammt aus den Erzeltern Geschichten. Nachdem die Magd Hagar von Abram schwanger geworden war, kam es zwischen Sarai und ihr zu einem Zerwürfnis. Hagar flieht und findet sich völlig erschöpft an einer Quelle in der Wüste wieder. Dort erscheint ihr ein Engel, der ihr Mut macht. Hagar betitelt Gott daraufhin mit dem Namen: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ So erfährt Hagar in der Situation der größten Not: Gott nimmt mich wahr und ist bei mir.
Anders als das von mir anfangs beschriebene Sehen und Gesehen Werden in den sozialen Medien ermutigt uns die Jahreslosung dazu, darauf zu vertrauen, dass da ein Gott ist, der uns wirklich sieht: mit all‘ unserer Verletzlichkeit, mit all‘ unserer Beschränktheit und mit all‘ unseren Fehlern. Eben UNS.
Dass Sie mit diesem bestärkenden Vers durch das noch so frische Jahr gehen, wünsche ich Ihnen.

Ihre Pfarrerin Anne-Sophie Berthold

Familienfreizeit

Familienfreizeit 2023

Vom 17. bis 19. November 2023 fahren wir zusammen mit Familien aus den Pfarrbereichen der Region in die Villa Jühling bei Halle. Termin vormerken und bald anmelden! Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2023.

Weitere Informationen

Haltbare Lebensmittel sind immer noch Willkommen!

Spendenhilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Bitte informieren Sie sich auch auf den Internetseiten des Landkreises Harz oder der Stadt Quedlinburg. Konkrete Hilfsangebote nimmt in kleinem Umfang auch unser Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburg entgegen (Tel.: 03946-91 60 60) und versuchen diese weiter zu vermitteln.

logo quedlinburger musiksommer

Veranstaltung-kalender

Die nächsten Termine

  • Gottesdienst im Seniorenheim

    Fr, 24.03.2023, 10:30 Uhr PROKLIN Altenpflegeheim "DaHeimSein", Taubenbreite 1, 06484 Quedlinburg

    Pfarrer M. Zentner
  • Kirche Kunterbunt

    Sa, 25.03.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Aegidiikirche, Aegidiikirchhof, 06484 Quedlinburg

    Herzliche Einladung zu unserer ersten Kirche Kunterbunt der Region Quedlinburg, Thale und Neinstedt. Ein bunter Nachmittag mit Spiel, Spaß, Austausch und Begegnung
  • Stabat Mater von Joseph Haydn

    Sa, 25.03.2023, 19:00 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg

    Solisten: Clara Beyer - Sopran, Anna Schuch - Alt, Christian Volkmann -Tenor, Tobias Mengs - Bass, Capella Aegidii, Quedlinburger Oratorienchor, Leitung: Domorganist Marc Holze
  • Männer auf dem Weg

    So, 26.03.2023

    Diakon Stephan David Möhres lädt zu gemeinsamen Wanderungen ein. Details im Text.
  • Gottesdienst in Westerhausen

    So, 26.03.2023, 10:00 Uhr St.-Stephani-Kirche, Schulstraße 78, Westerhausen

    Pfarrer C. Carstens
  • Gottesdienst

    So, 26.03.2023, 10:30 Uhr Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg

    Pfarrer. T. Gruber, Kantor M. Holze
  • Gottesdienst in Ditfurt

    So, 26.03.2023, 15:00 Uhr St.-Bonifatius-Kirche, Pfarrstraße 9, 06484 Ditfurt

    Pfarrer T. Gruber
  • Wärmestube

    Mo, 27.03.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Turmräume - Nikolaikirche, Neustädter Kirchhof, 06484 Quedlinburg

    Ein warmer Platz im Turmraum der Nikolaikirche mit Tee oder Kaffee und Austausch
  • Helferkreis "Verteiler kirchliche Nachrichten"

    Mo, 27.03.2023, 10:00 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg

    Der Helferkreis "Verteiler kirchliche Nachrichten" trifft sich alle 8 Wochen zur Beratung und Abholung der Gemeindeblätter zum Austragen in den Pfarrbereichen der Kirchengemeinde. Die ehrenamtlichen Helfer führen die Verteilung der vorsortierten Gemeindeblätter aus und geben Rückmeldungen bei problematischen Zustellungen. Möchten Sie das ehrenamtliche Team unterstützen? Melden Sie sich bei Pfarrer nach dem Gottesdienst bzw. im Gemeindebüro in der Carl-Ritter-Straße 16.
  • Ökumenisches Friedensgebet

    Mo, 27.03.2023, 18:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg

    Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine lädt die Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg zum ökumenischen Friedensgebet Montags um 18 Uhr in die Marktkirche St. Bendedikti ein. Das Friedensgebet ist ein konfessions- und glaubensübergreifendes Angebot. Jeder und jede ist herzlich willkommen.

andere Gottesdienste

Veranstaltungen der katholischen Gemeinde St. Mathilde in Quedlinburg.

Die Losung heute

Freitag, 24. 2023

So spricht der HERR: Ich habe zu euch gesprochen, immer wieder mit Eifer gesprochen, ihr aber habt nicht auf mich gehört!
Jeremia 35,14

Jesus spricht: Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.
Lukas 11,28

Wochenspruch

Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Joh 12,24)


Zum Kalender

Jahreslosung 2022

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Genesis 16,13

Leitbild der Kirchengemeinde

Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat.

1. Petrus 4, 10

Ev. Gemeindebüro

Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg

Tel. 03946-91 60 60
Fax 03946-91 60 58

E-Mail über Kontakt

Sprechzeiten - Gemeindebüro / Friedhofsverwaltung

Mi. 9.00 - 12.00 Uhr

Do. 12.00 - 13.00 Uhr

und nach telefonischer Terminvereinbarung. 

Die Anmeldung einer Bestattung ist grundsätzlich telefonisch zu vereinbaren! Tel. 03946-91 99 54 (bzw. 91 60 60)

Pfarrer*in der Kirchengemeinde Quedlinburg

Gemeindekirchenrat

Vorsitzende
Catherine Wünschiers

stellv. Vorsitzender
Pfarrer Tobias Gruber

Demokratie-leben-logo

Spenden an die Kirchengemeinde

Bitte geben Sie in der Verwendungszeile den Spendenzweck + Ihre Adresse zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung an.

Sie können Spenden für:

Gemeindebeitrag 2023

Kinder- & Jugendarbeit in der "Haltestelle"

Erhaltung der Friedhöfe

Musiksommer 2023

Junge Gemeinde

Härtefonds

Gestaltungsgruppe Farbenspiel

Blaues Kreuz - Selbsthilfegruppen

Erhaltung von Orgeln, Glocken & Turmuhren

spezielle Baumaßnahmen an  / in Kirchen und Kapellen

Gemeindebeitrag

Kreiskirchenamt Harz-Börde

IBAN: DE67 3506 0190 1533 6600 21

BIC: GENODED1DKD

Spenden

Kreiskirchenamt Harz-Börde

IBAN: DE96 8105 2000 0311 0533 00

BIC: NOLADE21HRZ