Andacht

Liebe Leserinnen und Leser,
ein paar Zahlen zu Beginn: 18…20…22 ... Nein, das sind keine Körpermaße. Sie haben es sicher schon bemerkt, es sind Reizwerte beim Skat. Gehört haben es sicher viele schon einmal. Da sitzen drei oder vier, starren auf jeweils zehn Karten in der Hand und rufen sich Zahlen, Farben oder Tiernamen zu. Wer das Spiel nicht kennt, mag denken, dass da wohl ein paar Bier zu viel vorangegangen waren. Wer sich jedoch in die Tiefen der Skatregeln eingefuchst hat, der wird sehen, wie revolutionär es doch ist. Da schlagen nämlich die Bauern (Buben bzw. Unter) die Könige und Ober, ja sind sogar die stärksten Karten im Spiel, außer beim Nullspiel. Da muss der Spieler eben gerade keine Punkte bekommen. Er gewinnt also durch Armut.

Weiter lesen

Kirchekunterbunt

Weitere Informationen hier.

Bei Rückfragen bitte bei Pfarrerin Anne-Sophie Berthold melden.

logo quedlinburger musiksommer
Tauffest am Ditfurter See

Familienfreizeit

Familienfreizeit 2023

Vom 17. bis 19. November 2023 fahren wir zusammen mit Familien aus den Pfarrbereichen der Region in die Villa Jühling bei Halle. Termin vormerken und bald anmelden! Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2023.

Weitere Informationen

Haltbare Lebensmittel sind immer noch Willkommen!

Spendenhilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Bitte informieren Sie sich auch auf den Internetseiten des Landkreises Harz oder der Stadt Quedlinburg. Konkrete Hilfsangebote nimmt in kleinem Umfang auch unser Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburg entgegen (Tel.: 03946-91 60 60) und versuchen diese weiter zu vermitteln.

Veranstaltung-kalender

Die nächsten Termine

  • Helferkreis "Verteiler kirchliche Nachrichten"

    Mo, 22.05.2023, 10:00 Uhr - Mo,24.07.2023, 10:00 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg

    Der Helferkreis "Verteiler kirchliche Nachrichten" trifft sich alle 8 Wochen zur Beratung und Abholung der Gemeindeblätter zum Austragen in den Pfarrbereichen der Kirchengemeinde. Die ehrenamtlichen Helfer führen die Verteilung der vorsortierten Gemeindeblätter aus und geben Rückmeldungen bei problematischen Zustellungen. Möchten Sie das ehrenamtliche Team unterstützen? Melden Sie sich bei Pfarrer nach dem Gottesdienst bzw. im Gemeindebüro in der Carl-Ritter-Straße 16.
  • Ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz

    So, 04.06.2023, 10:30 Uhr Marktplatz, 06484 Quedlinburg

    mit einem ökumenischen Team, Band und Kantor M. Holze
  • Orgelandacht

    So, 04.06.2023, 12:15 Uhr Stiftskirche St. Servatii, Schlossberg, 06484 Quedlinburg

    Sonntags 12.15 Uhr in der Stiftkirche, Orgelmusik und Lesung
  • Gottesdienst in Westerhausen mit Jubelkonfirmation und Abendmahl

    So, 04.06.2023, 14:00 Uhr St.-Stephani-Kirche, Schulstraße 78, Westerhausen

    Pfarrer C. Carstens
  • Gottesdienst im Seniorenheim

    Mo, 05.06.2023, 10:00 Uhr DRK Seniorenpflegezentrum "Neustadt", Steinweg 57/58, 06484 Quedlinburg

    Pfarrerin F. Junge
  • Ökumenisches Friedensgebet

    Mo, 05.06.2023, 18:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg

    Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine lädt die Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg zum ökumenischen Friedensgebet Montags um 18 Uhr in die Marktkirche St. Bendedikti ein. Das Friedensgebet ist ein konfessions- und glaubensübergreifendes Angebot. Jeder und jede ist herzlich willkommen.
  • Ökumenisches Friedensgebet

    Mo, 05.06.2023, 18:00 Uhr Johanniskapelle, Stresemannstraße, 06484 Quedlinburg

    Jeden 1. Montag von Mai bis Oktober findet um 18.00 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet statt.
  • Gestaltungsgruppe "Farbenspiel"

    Mo, 05.06.2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Gemeindehaus, Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg

    jeden Montag, außer an Feiertagen von 18.30 bis 20.30 Uhr im Gruppenraum 2.
  • Gottesdienst im Seniorenheim

    Mi, 07.06.2023, 10:00 Uhr AWO Alten- und Pflegezentrum „Am Kleers“, Gartenstraße 38, 06484 Quedlinburg

    Pfarrerin Junge
  • Orgelpunkt 12

    Mi, 07.06.2023, 12:00 Uhr Marktkirche St. Benedikti, Marktkirchhof, 06484 Quedlinburg

    Ausgewählte Texte und Orgelmusik laden jeden Mittwoch im Monat zum Verweilen ein. Mit Domorganist M. Holze und Gastorganisten. Eintritt frei. Um eine Kollekte wird gebeten

andere Gottesdienste

Veranstaltungen der katholischen Gemeinde St. Mathilde in Quedlinburg.

Die Losung heute

Sonntag, 4. Juni 2023

Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.
Psalm 145,17

Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.
Philipper 1,6

Wochenspruch

Wochenspruch: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. (2. Kor 13,13)


Zum Kalender

Jahreslosung 2022

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Genesis 16,13

Leitbild der Kirchengemeinde

Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat.

1. Petrus 4, 10

Ev. Gemeindebüro

Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg

Tel. 03946-91 60 60
Fax 03946-91 60 58

E-Mail über Kontakt

Sprechzeiten - Gemeindebüro / Friedhofsverwaltung

Mi. 9.00 - 12.00 Uhr

Do. 12.00 - 13.00 Uhr

und nach telefonischer Terminvereinbarung. 

Die Anmeldung einer Bestattung ist grundsätzlich telefonisch zu vereinbaren! Tel. 03946-91 99 54 (bzw. 91 60 60)

Pfarrer*in der Kirchengemeinde Quedlinburg

Gemeindekirchenrat

Vorsitzende
Catherine Wünschiers

stellv. Vorsitzender
Pfarrer Tobias Gruber

Demokratie-leben-logo

Spenden an die Kirchengemeinde

Bitte geben Sie in der Verwendungszeile den Spendenzweck + Ihre Adresse zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung an.

Sie können Spenden für:

Gemeindebeitrag 2023

Kinder- & Jugendarbeit in der "Haltestelle"

Erhaltung der Friedhöfe

Musiksommer 2023

Junge Gemeinde

Härtefonds

Gestaltungsgruppe Farbenspiel

Blaues Kreuz - Selbsthilfegruppen

Erhaltung von Orgeln, Glocken & Turmuhren

spezielle Baumaßnahmen an  / in Kirchen und Kapellen

Gemeindebeitrag

Kreiskirchenamt Harz-Börde

IBAN: DE67 3506 0190 1533 6600 21

BIC: GENODED1DKD

Spenden

Kreiskirchenamt Harz-Börde

IBAN: DE96 8105 2000 0311 0533 00

BIC: NOLADE21HRZ